Industrielle Wasserbehandlung
100% natürlich und nachhaltig
Gefahrstofffrei und Umweltschützend
ENERGIEEFFIZIENT UND CO2-reduzierend
INNOVATIV und Wirtschaftlich
INDUSTRIELLE
WASSERBEHANDLUNG
In der Wasserbehandlung von Verdunstungskühlanlagen gehen wir mit einem innovativen und nachhaltigen Ansatz einen völlig neuen Weg: Wir ermöglichen erstmalig eine 100%ige Substitution von Bioziden – wie sie in der Gefahrstoffverordnung schon lange angedacht ist – in dem wir natürliche Mikroorganismen sowie Stabilisatoren für Härte durch biologische Inhibitoren auf Biopolymer-Basis einsetzen. Zudem arbeiten wir gleichzeitig mit P-reduzierten Korrosionsinhibitoren, um die Abwasserqualität weiter für unsere Kunden zu verbessern.
Verwendung
funktioneller Mikroorganismen
Unsere Sustainable Water Innovations wirken sich positiv auf die Umwelt aus, da sie die Belastung der Oberflächenwasserqualität reduziert, die schon heute überbeanspruchten Grundwasserleiter schützen sowie die Artenvielfalt und Biodiversität stärken. Mit unserem disruptiven Ansatz über einen Produktwechsel profitiert die Industrie mehrfach: Gefahrstoffe werden künftig nicht mehr in ihrer Einsatzmenge reduziert, sie werden zu 100 % substituiert. Dadurch lässt sich der Wasserverbrauch um bis zu 38 % senken, wodurch sich auch die Gesamtbetriebskosten um bis zu 29 % optimieren lassen. Zusätzlich verbessern sich dadurch auch die CO2-Emissionen.
HERAUSFORDERUNGEN
industrielle Wasserversorgung
1. Industrielle Wirtschaft/Wassergebrauch
Die industrielle Wirtschaft verbraucht etwa 75 % des Wassers in Deutschland, wobei 85 % dieser Menge für die Kühlung von Produktions- und Energieerzeugungsanlagen verwendet werden, welche häufig über Tiefenbrunnen den Grundwasserleitern entnommen werden.
2. Wasserverschmutzung
Um eine Verunreinigung des Kühlwassers zu verhindern, werden jährlich 1,6 Mio. Tonnen Biozide global eingesetzt.
3. Ineffiziente Kühlsysteme
Ineffiziente Kühlsysteme stoßen nicht nur mehr CO2 aus, sie verbrauchen auch deutlich mehr Wasser als optimierte und mikrobiologisch saubere Systeme. Bereits ab ca. 1,4 mm Biofilmdicke auf Wärmetauschern, reduziert sich die Effektivität der Wärmeübertragung um 50%.
WIE ANDERE DAS PROBLEM LÖSEN?
Kühlwasserbehandlung – Herkömmlich

BIOZIDEINSATZ = SYMPTOMBEHANDLUNG
DIE KONSEQUENZ
Überschüssige Biozide gelangen in die in die Umwelt und schädigen deren Artenvielfalt
TRANSPORT / VERBRAUCH
Viel höherer Verbrauch an Material, dadurch viel größere Lagerhaltung und Transport
LIMITIERUNG
Über Biozide werden ungewollte Wasserinhaltsstoffe zusätzlich eingetragen, welche die Eindickung in der Regel limitieren.
WIE WIR DAS PROBLEM LÖSEN?
Kühlwasserbehandlung –
Innovativ und nachhaltig
Mikroorganismen = Problemlösung
an der Wurzel!
DIE KONSEQUENZ
Unverschmutzte Abwässer werden wieder in die Umwelt abgegeben ohne Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt
TRANSPORT / VERBRAUCH
Viel niedrigerer Verbrauch an Material, dadurch viel geringere Lagerhaltung und Transport
LIMITIERUNG
Kein Eintrag zusätzlicher limitierender Wasserinhaltsstoffe, wodurch die Eindickung (=Wasserersparnis) erhöht werden kann.
Fazit in Grün:
Durch die kontinuierliche Zugabe innovativer funktioneller Mikroorganismen, die aus der Natur ohne gentechnische Anpassungen entnommen werden, erfahren die behandelten Kühlsysteme eine nie da gewesene natürliche wie auch tiefenwirksame Reinigung.
BLUE ACTIVITY:
100%
Nachhaltig &
Umweltfreundlich
≤38%
Wasser-
Einsparung
≤29%
Kosten-
Reduktion
360°
Lösung
blue activity bietet ein „Rundum-sorglos-Paket“ für eine ganzheitliche 360-Grad-Lösung für einen sicheren und dauerhaft nachhaltigen Betrieb von Verdunstungskühlanlagen an. Ergänzend zu den natürlichen Mikroorganismen bieten wir ein modernes RM&D Online-Monitoring (Remote Monitoring & Diagnostic) an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Online-Monitoring Board stellt unter anderem über eine innovative Sensorik sowie weitere Messdaten zu den wichtigsten KPIs für einen effizienten Anlagenbetrieb zur Verfügung. Über unsere 24/7-Überwachung und eine Visualisierung aller relevanten KPIs in Echtzeit erhöhen wir nicht nur die Betriebssicherheit, sondern besitzen die Möglichkeit, den Anlagenbetrieb stetig weiter optimieren zu können.
Das Online-Monitoring beinhaltet die Biofilmmessung, Scaling-/Ablagerungs-Sensorik, Online-Korrosions- sowie Füllstandsmessung. Es ermöglicht eine 24/7-Überwachung und visualisiert alle relevanten KPIs in Echtzeit über ein Dashboard. So lässt sich die Fahrweise leicht optimieren und im Bedarfsfall auch schnell eingreifen.
Das Angebot rundet ein bedarfsgerechter Vor-Ort-Service durch unsere speziell geschulten und kompetenten Mitarbeiter ab.
Auszug aus
unseren Kunden
Uns vertrauen bereits mehrere renommierte Kunden aus der Industrie – vor allem aus den Branchen Chemie, Stahl, Energie, Glas und Automobil, welche wir erfolgreich mit unserer natürlichen Wasserbehandlung beim Kühlturmbetrieb unterstützen:
BASF
Euroglas
Hager Group
SALZGITTER
MAINOVA
MERCEDES-BENZ
BRASKEM
VANTAGE LEUNA
Unsere
Vorteile
Verbesserung der Wasserqualität / Reduktion der notwendigen Wassermengen
Starke Minimierung der notwendigen Mengen der Betriebsmittel, sowie deren Anzahl
Kein Einsatz von Gefahrstoffen bei der Wasserbehandlung
Verbesserung der Abwasserparameter durch reduzierte Phosphateinträge
Schutz der heute schon überbeanspruchten Grundwasserleiter
Stärkung der Biodiversität in den Gewässern
Optimale Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD / ESRS)
Unsere
Wirkung
Substitution von umweltgefährdenden Bioziden und erdölbasierten Polymeren
Senkung des Wasserverbrauchs um bis zu -38 %
Optimierung der Gesamtbetriebskosten um bis zu -29 %
Optimierung der CO2 Emissionen durch verbesserte Wärmeübergänge
Gefahrstoffmanagement wird deutlich vereinfacht (Überwachungs-, Prüfaufwand, Lagermanagement und -kosten)
Unsere
Ergebnisse
Wasser eingespart
Biozide eingespart
*
Bisher erreichte Ergebnisse, jährlich wiederkehrend, stetig steigend!
Unsere
Story
- Siegel „Top Service“ für Kundenservice vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Teilnahme am Greentech Festival 2024
- Teilnahme IFAT 2024 inkl. Leitartikel CITPlus
- Rede vor dem Parlamentarischen Beirat des Deutschen Bundestages
- Top Platzierung bei der Tech Tour „Circular 2024” in Gent
- Mitglied bei Chemstars und dem Chemie Cluster Bayern
2024
2023
- Einstieg Seed-Investor
- Anmeldung von zwei Patenten
- Finalist Tech Tour „Water Tech 2023”
- 2. Platz beim Econic Start-Up-Award 2023
- Nominee Best of Industry Award 2023
- Nominee Next Economy Award 2024
- Finalist Heidelberger Gründerpreis 2023
- Nominee beim Next Economy Award 2023
- Markt Roll-out mit weiteren Systemen
- bei namhaften Kunden
2022
2021
- Gründung des Unternehmens
- Erfolgreiche Machbarkeitsstudie und erste Prototypen
- Erste Referenzkunden mit Prototypen gewonnen
Unsere
Jobs
Bei uns kannst Du die grüne Revolution in der industriellen Wasserbehandlung aktiv mitgestalten. Und wir garantieren spannende Aufgaben und moderne Benefits. Klingt interessant?