Nachhaltige Innovationen in die Praxis zu bringen, ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung – besonders für Start-ups mit neuen, unbekannten Ansätzen. Doch genau das haben wir bei blue activity gemeinsam mit der BASF geschafft.


Nachhaltige Innovationen in die Praxis zu bringen, ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung – besonders für Start-ups mit neuen, unbekannten Ansätzen. Doch genau das haben wir bei blue activity gemeinsam mit der BASF geschafft.
Im Jahr 2023 begannen die ersten Gespräche über eine Zusammenarbeit in der Kühlwasserbehandlung. Bereits zu diesem Zeitpunkt waren Mut, Vertrauen und Ergebnisoffenheit die Basis für unseren gemeinsamen Weg
Das Ergebnis war ein sechsmonatiges Pilotprojekt, welches Anfang 2024 startete. Für den Praxistest wurde uns die Möglichkeit gegeben, unsere innovative und natürliche Wasserbehandlung an einem Referenzsystem im Stammwerk in Ludwigshafen unter Beweis zu stellen. Denn durch den vollständigen Verzicht auf Biozide wird der Umgang mit Gefahrstoffen bei der Wasserbehandlung vermieden und zusätzlich werden wertvolle Wasserressourcen eingespart.
Im November 2024 wurde unsere Technologie in eine maßgeschneiderte Containerlösung integriert und stellt damit ein Vorbild für die gesamte Industrie dar. Diese Weiterentwicklung ist nicht nur ein Fortschritt für unser Unternehmen, sondern auch ein entscheidender Schritt für die Transformation eines der weltweit führenden Chemiekonzerne in Richtung nachhaltige Wasserbehandlung und verbessertes Wassermanagement.
Und das ist erst der Anfang:
Weitere Systeme befinden sich bereits sowohl am Stammwerk in Ludwigshafen als auch an weiteren Standorten von BASF in der Umstellung auf unsere biozidfreie Behandlungslogik.
Ein besonderer Dank gilt René König, Tobias Hahn (Profi im Asset-Management), Thomas Zelinski und den Teams im Cluster für das Vertrauen, die Offenheit und die kontinuierliche Unterstützung während der gesamten Projektphase. Ebenfalls möchte ich meinem Co-Founder Michael Simon danken – er war die treibende Kraft für diesen Etappensieg. Dieses gemeinsame Engagement zeigt, wie innovative Partnerschaften zwischen Konzern und Start-up echte Veränderungen bewirken können.
Diese Geschichte ist mehr als nur ein Erfolg für Blue Activity – es ist der Beweis, dass nachhaltige Transformation in der Chemiebranche möglich ist, um die Wasserbehandlung von morgen proaktiv zu gestalten.